DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN

DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN

DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN

PR PROJECT

Trailer: coming soon

Presse & Industry Screening:          SO, 29. Juni – 10:30, City 2
Weltpremiere:                                MO, 30. Juni – 20:30, City 1
Weitere Screenings:
Screening DIE LIEBE DER KINDER:    MO, 30. Juni – 14:00, Filmmuseum

Regisseur Franz Müller und die Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller Katharina Derr, Àlex Brendemühl, Leonidas Emre Pakkan, Marie Lou Sellem, Lana Cooper, Ana Bolena
Müller und Florian Mischa Böder stehen für Interviews zur Verfügung.

DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN von Autor und Regisseur Franz Müller feiert Weltpremiere beim Filmfest München 2025 in der Sektion Neues Deutsches Kino. Das Drama ist die Fortsetzung von Franz Müllers hochgelobtem Film DIE LIEBE DER KINDER aus dem Jahr 2009. Die Produzentin Eva-Maria Weerts sowie Leonidas Emre Pakkan und Rona R. in der Rubrik Schauspiel sind für den Förderpreis Neues Deutsches Kino nominiert.

DIE LIEBE DER KINDER erzählt die Geschichte von Maren und Robert, zwei alleinerziehenden Eltern, die sich ineinander verlieben – um dann später festzustellen, dass ihre Teenager-Kinder Mira und Daniel es ihnen nachahmen. DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN führt die vier Protagonisten nun wieder zusammen – gespielt von den Originalschauspielern von damals, Katharina Derr, Álex Brendemühl, Marie-Lou Sellem und Tim Hoffmann.

Mit Empathie und präzisen Einblicken deckt Franz Müller eine Welt auf, die im deutschen Kino selten zu sehen ist: die Vorstadt, wo Träume bescheiden, Familien kompliziert und Probleme allzu menschlich sind. Und doch scheint inmitten von all dem eine Utopie möglich – ein Leben voller Mitgefühl und Großzügigkeit, unberührt von den unerbittlichen Anforderungen des Spätkapitalismus.

SYNOPSIS
Für die 30-jährige Mira läuft es gut: ein liebevoller Mann, zwei Kinder und jetzt auch noch eine eigene Supermarktfiliale. Den nötigen Startkredit gewährt ihr Robert, der Ex-Partner ihrer Mutter – zinslos. Aber noch in derselben Nacht „investiert“ Miras Mann das Geld in einen Kryptofonds und fällt einem Betrug zum Opfer. Mira bringt es nicht über sich, Robert davon zu erzählen. Eine Halbwahrheit zieht die nächste Lüge nach sich, und dann stellt sich auch noch heraus, dass Robert für seinen vermeintlich großzügigen Kredit durchaus Gegenleistungen erwartet: Miras Kinder sollen Roberts religiöser Frau zuliebe getauft werden. Davon wiederum darf Miras muslimischer Mann nichts erfahren. Ihrer bildungsbürgerlichen Mutter kann Mira sich auch nicht anvertrauen. Die ist der Meinung, dass ihre Tochter sich mit ihrer Berufswahl und der Ehe mit dem ehemaligen Rapper „nach unten orientiert“. Erst als das Lügengebäude zusammenbricht und Mira alles um die Ohren fliegt, findet sie ihre Freiheit wieder. Und das ist dann vielleicht auch Glück.

Franz Müller studierte Bildende Kunst und Kybernetik an der Kunstakademie Düsseldorf und war Postgraduierter an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM). Auf seinen ersten Spielfilm SCIENCE FICTION (2003) folgten HAPPY HOUR (Filmfest München 2015) und DIE TAGEBÜCHER VON ADAM UND EVA (Filmfest München 2023). 2016 gründete er gemeinsam mit Eva-Maria Weerts Mizzi Stock Entertainment. Seit 2023 ist er Professor im Fach “Drehbuch für neue narrative Formen” an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM).

DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN ist produziert von Eva-Maria Weerts und Franz Müller, Mizzi Stock Entertainment, und Jörg Siepmann und Harry Flöter, 2Pilots Filmproduction.
In Koproduktion mit WDR, Fank Tönsmann, und arte, Birgit Kämper. Gefördert von Film- und Medienstiftung NRW und Deutscher Film- und Fernsehfonds (DFFF).

DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN ist im Verleih von Cologne Cine Collective und für Winter 2025
geplant.

104 Min. / Deutschland 2025 / Feature

 

Produktion:
Mizzi Stock Entertainment
Weerts Müller GbR
Görlitzer Str. 35
10997 Berlin

Produktion:
2Pilots Filmproduction GmbH
Eigelstein 78
50668 Köln

DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN
DAS GLÜCK DER TÜCHTIGEN

©/CREDITS:

Stills: © Mizzi Stock Entertainment / 2Pilots Filmproduction

LINKS

SHARE:

[Sassy_Social_Share]


We use cookies to give you the best online experience. By continuing to visit this website you agree to this. / Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch den weiteren Besuch stimmen Sie dem zu.